Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 04. Juli 2024 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 128, Sitzungssaal, Amtsgericht Bitburg, Gerichtsstraße 2/4, 54634 Bitburg, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 86.300,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
86.300,00 €
Versteigerungstermin
04.07.2024, 14:00 Uhr
Aktenzeichen
10 K 41/21
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
21.07.22
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Nebengebäude
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
115 m²
Grundstücksfläche
288 m²
Objektzustand
befriedigend
Baujahr
1950
Verfügbarkeit
eigen genutzt
Anzahl Etagen
2

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit ehemaligem, landwirtschaftlichen Ökonomiegebäude.

Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.

Das zweigeschossige Wohngebäude in Massivbauweise mit Sattel- oder Giebeldach wurde ca. 1950 gemäß sachverständiger Schätzung wiederaufgebaut bzw. nach Kriegseinwirkungen renoviert. Die Wohnfläche EG/OG beträgt ca. 115 m². Soweit ersichtlich, sind die Fenster aus Kunststoff mit Isolierverglasung und verfügen über Kunststoffrollläden. Die Besonnung und Belichtung können als gut bis ausreichend eingeschätzt werden. Der bauliche Zustand ist befriedigend bis gut.

Das Nebengebäude in Massivbauweise mit Satteldach stammt ebenfalls ca. aus 1950. Weitere Aussagen sind aufgrund der Außenbesichtigung nicht möglich.

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung wurde das Objekt eigen genutzt.

Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Bitburg (ca. 14.850 Einwohner) im Stadtteil Matzen (ca. 430 Einwohner) im Ortskern, ca. 3 km vom Stadtzentrum entfernt.

Die Infrastruktur entspricht der Größe von Stadt und Stadtteil, eine Bushaltestelle liegt in unmittelbarer Nähe. Die Wohnlage kann als mittel eingestuft werden. Die Umgebung besteht überwiegend aus wohnbaulichen Nutzungen in meist aufgelockerter, 1- bis 2-geschossiger Bauweise. Das Gelände weist eine ebene bis leicht hängige Topografie auf, von der Straße ansteigend. Bei der Donatusstraße handelt es sich um eine voll ausgebaute, klassifizierte Kreisstraße (K79) mit mäßigem Verkehr.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2024 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.